Feminismus, Rassismus, Begriffe die entgleist sind. Ging es ursprünglich um gleiche Rechte, die sich im Westen durchaus in entsprechenden Gesetzen ausgedrückt haben und der nachfolgenden Generation viel gebracht haben – die Teilhabe am öffentlichen Leben, die sich die Protagonisten und Protagonistinnen gewünscht haben – hat sich das Blatt nun gewendet. Defizite, die es letztlich in jedem System gibt wurden zu einer Opfermentalität, die als solche nun der Gradmesser ist, nicht das was die Menschen aus ihren Rechten gemacht haben zählt, sondern die Opferhierarchie.

Das drückt sich nun etwa darin aus, dass sich Frauen vom Feminismus distanzieren, denn sie wollten ja die Teilhabe am ganzen Leben, nicht auf einer Insel von beschützten Frauen. Bei schwarzen Zeitgenossen drückt sich das etwa so aus, dass sie sich bei der ihnen sozusagen zugewiesenen Partei, die sie angeblich vertritt, durchaus nicht vertreten fühlen, und genau das anstreben, was ursprünglich mit Gleichberechtigung gemeint war: Sie wollen sich im großen Pool der Möglichkeiten durchsetzen, und wünschen, dass das kein Thema ist, ob Mann oder Frau, ob schwarz oder weiss.

Ja, Politische Systeme können ein Problem sein für die Entscheidung, wie man ein Leben leben möchte, oder kann. Zunehmend wurde eine Entscheidung für Frauen mit Kindern eine Entscheidung gegen sich selbst, die „Hausfrau“ war „OUT“ wurde belächelt, die Doppelbelastung nicht für alle erträglich, die Gewinnmaximierung wurde größer, die Einkommen kleiner, auch Teilzeitarbeit entartete zunehmend zum immer parat sein, statt zur Möglichkeit für Frauen temporär zurückzustecken bis die Kinder größer waren: Zwei erfolgreiche Frauen tauschen sich aus:

Hinzu kommt noch die religiöse Ausrichtung, die sich in westlichen Ländern erst dann zuspitzte, als Muslime Parallelgesellschaften dazu nützten, die Trennung von Religion und Staat zu unterlaufen. Die Scharia ist definitiv nicht kompatibel mit der Gleichberechtigung der Frau in der westlichen Welt, die von anderen Religionen akzeptiert wird. Und dann kam das Unfassbare, ausgerechnet Feministinnen konnten das nicht erkennen, sahen das als Kultur?!?

Dieses Video ist aufschlussreicher als viele andere, denn es zeigt anhand von Gesetzestexten die eingeblendet werden, dass das, was ihr angetan wurde wirklich erlaubt ist in der Scharia. Das sollte ein Hinweis darauf sein, den Unterschied zu erkennen, zwischen Taten die überall vorkommen können aber verboten sind und verfolgt werden, zu ähnlichen Tatbeständen die in diesem Gesetz erlaubt bis erwünscht sind. Und, diese Praxis wird auch in Ländern geübt, deren Gesetze ganz anders aussehen, natürlich ohne dass das publik wäre.