Kategorien
Allgemein

artistic media vision 16

e-motion ArtspaceINTERNETKUNSTZEITSCHRIFT
Am 25. Juli 2003 „DEM GRÜNEN TAG“ im Maya Kalender, ging die Kunstzeitschrift online. In monatlicher Ausgabe wurde über Architekturen, Kunst im öffentlichen Raum, Webworks, Biennalen, Ausstellungen und Bücher über diese Felder berichtet. Alle Ausgaben sind im Archiv einsehbar. http://e-motion-artspace.net Im Sinne der Anfänge dieser Kunstzeitschrift….. e-motionArtspace verändert sich laufend….. und spricht in allen Farben….. startet 2020 eine Version die sich selbst noch nicht kennt.
Editor: Jana Wisniewski jana.wisniewski@drei.at

„ARTISTIC MEDIA VISION“ ist der freien Rede verpflichtet, denn das zunehmende Ausmaß an Einschränkungen und Politisierungen in der Sprache nervt. Es muss nicht alles, was Gefühle verletzen könnte, gleich aus dem Wörterbuch gestrichen werden. Über ein unterschiedliches Verständnis von Leben und leben lassen sollte man diskutieren können. Fakten gibt es immer noch, und es macht Sinn, diese auch benennen zu dürfen. Kritik muss ebenso erlaubt sein wie Komödie.

Testen, Testen, Testen….

Tests die nicht funktionieren oder falsche Daten liefern, Menschen sogar anstecken, weil nicht sauber ausgeführt, lenken von der Tatsache ab, dass reichlich konfuse Darstellungen über tatsächlich erkrankte Menschen, deren Zustand, Genesung oder Tod, manipuliert und Angst anfeuernd in Medien verbreitet werden, zum Ruf nach noch mehr Schließungen und flächendeckender Verfolgung aufrufen, was wieder jene auf den Plan ruft, die als politische Konsequenz einen totalitären Staat befürchten, und dann massenhaft ungeschützt demonstrieren.

Leben im Informationszeitalter

Das Leben im Informationszeitalter haben wir uns anders vorgestellt, mehr Service weniger Lügen und Vertuschung.

Die Schönheitskönigin Canada 2015 und Menschenrechtlerin zu Chinas Kommunismus der auch in Canada und USA erstaunlich oft greift, „Ausgewanderte“ verfolgt.

Das Internet bietet dennoch, immer noch zahlreiche gut gemachte Beiträge informativen Content auf Kanälen die man sich gerne merkt, auch wenn fast alle schon mit Löschungen konfrontiert sind.

State of the Art der Verarbeitung von Informationen die wir unfreiwillig bereitstellen.

https://www.bitchute.com/video/SnNbQAzRz2va/ 5G zum fürchten.

Zensur sogar für Dance-Show:

Zumindest im Westen war die Freiheit der Kunst in vielen Ländern garantiert und wurde wenn überhaupt von sehr konservativen Kreisen kritisiert, jetzt kann alles nicht nur kritisiert sondern auch massiv attackiert, behindert werden aus wirtschaftsstrategischen Gründen auch in westlichen Ländern, die Freiheit der Kunst noch in ihren Gesetzen verankert haben. Beispiele unten>

Traditionelle Chinesische Kunst überall auf der Welt vom aktuellen China CCP verfolgt.
Nur wenige Filme aus dem Westen können in China gesehen werden, das ist deren Sache, der Übergriff in westliche Länder mit ihrer Zensur aber nicht.