
GROW…MAHLZEIT…
Essentielle Themen anhand von Kunstwerken dominieren die Museen
Wachstum (Wirtschaftswachstum) ist in Verruf geraten, weil mehr (oder nicht das Nötige) produziert wird als der Planet Erde verkraften kann. Überschuss vermüllt/beschädigt unsere Umwelt, und dennoch hungern Menschen und haben kein Dach über dem Kopf. Die Ausstellung „GROW Der Baum in der Kunst“ im Unteren Belvedere berührt die aktuelle Lage durch weites ausholen quer durch die Geschichte der Kunst, zeigt Wechselwirkungen von Pflanzen und Menschen, in Mythologie, Ideologien und der aktuellen Realität.
Die Ausstellung „MAHLZEIT“ situiert im Dom Museum, ist fast wie eine Ergänzung zu sehen, denn Essen und Trinken ist wohl das Grundbedürfnis schlechthin, kann quer durch kulturelle Kontexte bis zu religiösen Handlungen mit Kunstwerken belegt werden. Die Eröffnung von Mahlzeit hatte den Bonus, erstmals nach der langen Zeit der Corona-Restriktionen „festlich/kommunikativ“ zu sein.
Spaziergänge durch Ausstellungen dieser Qualität und Breite der möglichen Auslegung des gewählten Themas sind Balsam auf die Wunden der Zeit, lenken ab und stellen aktuelle Ereignisse in einen anderen Kontext. Aus einem nahezu gleich geschalteten Denkmuster kann man ausbrechen, das öde Mediengetrommel für einige Stunden vergessen. Was haben nicht Menschen schon alles erleben müssen oder dürfen….Kunst öffnet Tore, wohin auch immer sie führen…..




Letztlich kann man aber nicht umhin in der Gegenwart anzukommen, und die schreit nach Veränderung.









Krieg ist unberechenbar…..
Was Experten so sagen…

