
Frauen? Bilder+Realitäten!
DAS FRAGILE FEMINISTISCHE WIR ist der Untertitel zur Ausstellung Ladies and Gentlemen, und verweist auf die aktuelle Genderdebatte, die sich immer mehr auffächert. Von den 60er Jahren bis heute beweisen Kunstwerke, vorwiegend aus der Sammlung der Neuen Galerie in Graz, die dank spannender internationaler Ausstellungen und regelmäßigen Ankäufen so agieren kann, eine Vielfalt von Positionen, die erfrischend nah am Leben sind, also keiner aufgesetzten Doktrin folgen. Hier die Einführung der KuratorInnen.
Im Kunsthistorischen Museum in Wien zeigt man Tizians Frauenbild, und ja, Zeit verändert, letztlich ist auch je länger es her ist, nicht mehr klar auszumachen, was Interpretation ist und was Realität.
Eine Heroine ist Vandana Shiva, ihr Engagement für Natur, Umwelt, umweltfreundliche Landwirtschaft ist wichtiger denn je zuvor. Sie gibt nicht auf, benennt furchtlos die Fehler und jene die sie machen, und hat vor allem überzeugende Konzepte VERWIRKLICHT! Sie findet Anerkennung und wird zunehmend auf engagierten Kanälen gezeigt.

Für die Lebensrealität von Frauen waren und sind Religionen, und deren Interpretationen eine nahezu unüberwindbare Hürde. Wissen darüber zu vermitteln ist eine wichtige Aufgabe, ganz besonders in den Medien. Es gibt nur wenige Persönlichkeiten die das gut können.
Aufklärung in Jetztzeit: Alles „TABU“
Die Aufsplitterung in unzählige Opfermodelle macht das möglich:
