
Eine Volkskunst der Befreiung
Von Frankreich ausgehend tanzen Menschen auf öffentlichen Plätzen zur gleichen Melodie, dem gleichen Refrain, da und dort hinzukommenden Strophen und Übersetzungen in andere Sprachen. Die Historikerin Renate Reuther macht Mut durch Geschichte, die besagt, dass sich Lebensformen ändern, und vor allem nicht ewig unterdrückt werden können: Selbst leben, nicht gelebt werden!

Parallele Bräuche gab es immer, denn die jeweiligen Machthaber konnten sich nie zu 100% durchsetzen, und die Lebendigkeit von Leben läßt sich mit keiner Religion total unterdrücken. Das sei nur angeführt, weil es derzeit so scheint, als ob wir einer neuen Religion unterworfen werden sollen, einer Art von Gesundheitsterror.

Danser encore…..ist inzwischen auch in Zürich und Deutschland…