Kategorien
Allgemein

artistic media vision 12

ZURÜCK ZUR KUNST: IN TAIWAN MUSEEN OFFEN

DAS GRUNDGESETZ GEFRAGT

Am 1. Mai und schon zuvor war das Grundgesetz in aller Munde und das Buch nurmehr schwer zu bekommen. Die Angst davor, dass nach den wegen der Corona Krise getätigten Rechtsverordnungen, vieles nicht mehr so sein würde wie vorher, trieb Menschen auf die Strasse.

DIE NEUE NORMALITÄT

ist ein heiss umkämpfter Begriff, der oft zynisch gebraucht wurde. Die zum Schutz der Gesundheit verordneten Massnahmen hatten und haben Nebenwirkungen, wirtschaftliche, soziale, ideelle. Im besten Falle kann es zu Veränderungen kommen, die den Menschen nicht mehr ein X für ein U vormachen wollen oder können.

Der Zufall spült einen Artikel zu einem gerade errichteten Bauwerk ins MailFach, eine FEUERWEHR. Kunst oder Architektur sind derzeit Nebenspielpätze der Diskussion, aber…wie wäre es, wenn zunehmend das drin wäre was draufsteht, und dies auch leicht zu erkennen wäre? Genau das leistet dieses Gebäude. Klare Ansage, einfach und schön, leicht zu finden…..sinnvoll…..

Viele Aktivitäten sind im Netz, doch am meisten Freude hat mir gemacht, durch virtuelle Anwesenheit etwas tun zu können, was mir sonst verwehrt wäre, Bäume Pflanzen, ich habe keinen Garten.

Und auch das (obwohl ich mich inzwischen von Facebook gelöscht habe, bleibt ein Statement, das man nicht vergessen sollte….

Kategorien
Allgemein

artistic media vision 2

e-motion ArtSpace INTERNET KUNSTZEITSCHRIFT

Am 25. Juli 2003 „DEM GRÜNEN TAG“ im Maya Kalender, ging die Kunstzeitschrift online. In monatlicher Ausgabe wurde über Architekturen, Kunst im öffentlichen Raum, Webworks, Biennalen, Ausstellungen und Bücher über diese Felder berichtet. Alle Ausgaben sind im Archiv einsehbar. http://e-motion-artspace.net Im Sinne der Anfänge dieser Kunstzeitschrift….. e-motionArtspace verändert sich laufend….. und spricht in allen Farben….. startet 2020 eine Version die sich selbst noch nicht kennt.

Aus der „virtuellen“ Redaktion: Editor: Jana Wisniewski jana.wisniewski@drei.at

special effects:

SPECIAL EFFECTS…..eine interaktive Ausstellung im Technischen Museum Wien. Es geht um Filmproduktion, und man kann es selbst ausprobieren, zumindest einige Tools werden angeboten. Special Effects wurden und werden nicht nur bei Science Fiction eingesetzt (die Ausstellung wurde von Paris, City des Sciences et de l´Industrie übernommen und ergänzt) Eine wunderbare Anlaufstelle für Schulklassen und Familien. 

https://www.technischesmuseum.at/ausstellung/special-effects

Fondation Louis Vuitton

Architecture as Pleasure http://www.fondationlouisvuitton.fr