Kategorien
Allgemein

artistic media vision 236

jana.wisniewski@drei.at

Glückliche Besucher im Sinnbilderwald

Gleichmäßig glücklich? Das „Kleine Schwarze“ war ebenso ein Standard wie die Pumps mit mäßig hohem Absatz, die Eleganz für den Abend hatte Regeln. Auch Frisuren waren nicht zu kurz und nicht zu lang, die Körpersprache verhalten, nicht ausladend und schrill wie heute. War den Menschen damals langweilig? Nicht mehr als jetzt.

Sag es durch die Blume! War daran etwas falsch?

Kiki Kogelnik: Pop mit Tiefgang

Natürlich ist das immer auch eine Frage der Auswahl, aus dem Werk, aus der konkreten Ausstellung. Im Kunstforum Wien ist derzeit eine Hinwendung zu Themen in Kiki´s Werk, die uns derzeit aktuell noch immer betreffen: Die plakative Warenwelt und die Technologisierung die auf den Körper zurückschlägt. Modische Attitüden, schicke Frauen und mannigfaltiges technisches Gerät, eine durchsetzungsstarke Person die sich nach wie vor ihrer Verletzlichkeit bewußt ist, spielt mit allen neuen Errungenschaften auf dem Parkett der Kunst.

Abstrakte Unterhaltung im 21erHaus

Gerwald Rockenschaub/circuit cruise/feasible memory/regulator

Das Bewegtbild, Animationen von einfachen geometrischen Formen sind artig gereiht und gerahmt. Als Block auf schwarzer Wand, die vor der Lichteinstrahlung schützt, und versehen mit farbigen Sitzbänken, entsteht eine Tanzfläche, die unbespielt bleibt, den Blick freigibt auf viele kleine abstrakte Filme die gleichzeitig laufen und letztlich nicht Ruhe und Konzentration vermitteln, sondern das was uns im Leben auch sonst auf Trab hält.