Kategorien
Allgemein

artistic media vision 182

jana.wisniewski@drei.at

Was gesehen werden soll und was nicht

In der Kunst erscheint es noch reizvoll den eigenen Schatten sehen zu wollen, in der Politik, der Medizin, weit weniger, bis garnicht.

Dr. Campbell findet täglich ein Thema in der aktuellen Medizin, welches er mit reichlich Daten unterlegt, und mitunter auch zu neuen Schlüssen kommt, auf der Basis von bekanntem Wissen. Er ist einer jener Ärzte, die ein offenes Ohr auch für jene Probleme haben, die von politisch motivierten Ärzten lieber im Schatten gelassen werden. Daher fassen immer wieder Menschen Vertrauen und trauen sich öffentlich ihre persönliche Odyssee darzulegen.

Ja, auch dort kann man eine Vene erwischen

Anhand mehrerer schwer geplagter junger sportlicher Menschen, die ihre Erfahrungen direkt nach der Impfung, und in den folgenden Monaten erzählten, die Schmerzen, die Behandlungsunsicherheit und Behandlungsunwilligkeit, hat Dr. Campbell Schlüsse gezogen, die unbedingt in den „öffentlichen“ Wissensschatz einfließen sollten.

All die vielen Menschen, die sich unter Druck, nicht aus Überzeugung haben impfen lassen, haben oft vielleicht keine direkt körperlichen Schmerzen, aber Seelenqualen, Ängste, Ahnungen, Vermutungen, eben Unsicherheiten, die an ihnen nagen, auch denen sollte geholfen werden, bevor sich das alles dennoch körperlich niederschlägt.

Die einfachste Lösung wäre natürlich endlich den Druck rauszunehmen und es den Menschen zu überlassen, ob sie sich mit der Impfung geschützt fühlen oder überrumpelt und genötigt.

Krieg gegen natürliches Immunsystem, gegen die Meinungsfreiheit der Presse.

Man soll mit Wissenschaftlern die den Politikern nicht in den Kram passen nicht sprechen, darf Fehler nicht ansprechen und Korruption nicht aufdecken.
Mit immer wieder neuen Methoden kämpft das geplagte Volk gegen die Impfpflicht

Autokraten und Volksvertreter

Die Autokraten unter sich, Zusammenschlüsse von Juristen, Zusammenschlüsse von Ärzten und Wissenschaftlern, weltbekannte Einzelgänger (Autoren) neue Initiativen, Medien, Plattformen, und sehr viel Widerstand auf der Straße prägen die Jetztzeit.