
Öffentlicher Debattenraum Kunst:


Das Fotofest, eine jährliche Versammlung von FOTOFLUSS bietet meist eine Performance, Ausstellungseröffnungen und geselligen Diskurs, gewöhnlich bei herrlichem Sommerwetter.
Endlich wieder ohne Maske (in den Bundesländern außer Wien) war eine Zukunft nach Corona das Thema, welche möglichst nicht so aussieht wie vorher – nein, nicht impfen macht frei, sondern umdenken. Als Musikstück präsentierte uns Reni Hofmüller Aufnahmen diverser Umweltfaktoren, die sie in Sound übersetzte und LIVE moderierte. Auch die visuellen Kunstmanifestationen hatten einen Fokus auf ein entschleunigtes Leben, weg von Massen-Produktion und Massen-Transport permanent rund um den Globus.
Im Weinviertel ist man dem Genuss nicht abgeneigt, den regionalen Erzeugnissen zugewandt, und möchte den Anblick intakter Kulturlandschaft nicht missen. Darin konnten sich die Fotokünstler recht gut mit der aus Griechenland kommenden Ausstellung PERIPLUS. zeitgenössische künstlerische Odysseen verständigen; denn, was ist schon eine Odyssee wenn man nirgends ankommt, also nirgends zu Hause ist?

Auch weit weg von uns, in dem derzeit in seiner Freiheit immer wieder von China bedrohten Taiwan widmet man sich essentiellen Dingen, zusammen leben stellt hohe Anforderungen.

Das geflügelte Pferd wird hier mißbräuchlich als Logo für Datendiebstahl und Überwachungstechnik verwendet. Immer wieder werden Begriffe als Logo für ganz andere Aktivitäten gebraucht und stiften absichtlich Verwirrung und Angst.

Künstler haben oft eine Sensitivität mit Sprache umzugehen, welche die komplexe Lage von Abhängigkeiten so darstellen kann, dass man sie nicht so leicht auf ein Reizwort festnageln und zerpflücken kann.