Kategorien
Allgemein

artistic media vision 39

e-motion ArtspaceINTERNETKUNSTZEITSCHRIFT
Am 25. Juli 2003 „DEM GRÜNEN TAG“ im Maya Kalender, ging die Kunstzeitschrift online. Alle Ausgaben sind im Archiv einsehbar. http://e-motion-artspace.net Im Sinne der Anfänge dieser Kunstzeitschrift….. e-motionArtspace verändert sich laufend….. und spricht in allen Farben….. startet 2020 eine neue Version.
Editor: Jana Wisniewski jana.wisniewski@drei.at

Ungebautes Graz

DIREKTOR UND KURATORIN BEI DER PRESSEKONFERENZ
DAS TRIGON – MUSEUM WURDE NICHT GEBAUT (LEIDER) ES GIBT AUCH PROJEKTE ÜBER DIE MAN FROH IST, DASS SIE NICHT GEBAUT WURDEN, z.B. EINE AUTOBAHN WELCHE DIE STADT ZERSCHNITTEN HÄTTE.

Graz wurde einige Zeit im letzten Jahrhundert „Die heimliche Hauptstadt der Architektur Österreichs“ genannt, weil ein reger Diskurs und engagierte, sehr mutige Architekten, zwar nicht gar so viel in Graz bauten, aber über die Landesgrenzen hinaus beachtet und geachtet waren. Die mehrheitlich konservativen Grazer waren mit rebellischen Künstlern konfrontiert, der „steirische herbst“ war ein aufregendes Kunstfestival (das es zwar noch immer gibt, nur inzwischen gibt es sehr viele) und wäre es nach den Architekten gegangen, sähe Graz vielleicht ganz anders aus.

Ab Herbst wird es auch einen neuen Ableger des Graz-Museums geben. Bezüglich futuristischer Architektur hat es eine Weile gedauert, erst das Jahr als „Kulturhauptstadt“ machte das „Ufo“ möglich. Das Kunsthaus Graz hat unter neuer Führung das Café und den Shop auf das ganze Erdgeschoß ausgedehnt, was gut ankommt.

Kulturgeschichte + Ideologie:

Verfolgt man die Geschichte zurück, ist der Anteil an Frauen die jagten weit größer als man heute vermutet, oder unterstellt. Weil man derzeit so schlampig mit Geschichte umgeht, und diese immer öfter „ideologisch“ nützt, ist die Ausstellung im Schloss Stainz in der Steiermark interessant – fachlich seriös.

„Die Jagd ist weiblich. Diana und Aktäon“ im Jagdmuseum, Schloss Stainz

Medizin verständlich erklärt:

Angst ist kein guter Ratgeber und Zwang keine Demokratie! Warum man derzeit solche Angst vor Wissen hat, ist kaum verständlich. Mit Angst kann man Geschäfte machen und Politik betreiben, und die 3. Kraft, die Medien schützen uns nicht mehr vor Manipulation; statt abwägenden Vergleichen gibt es oft nur das gewünschte Narrativ, für gut aufbereitetes Wissen ist man wirklich dankbar.

Inwieweit die in Aussicht gestellte Impfung ganz anders ist als etwa die Masern-Impfung und andere Klassiker die sich bewährt haben, können wir endlich jetzt hören, von Prof. Hockertz sehr besonnen.

Die Bezeichnung „Pandemie“ hat bisher im Vergleich mit anderen Krankheiten und anderer Unbill, wie Verkehrstoten, Kriegstoten, Hungertoten, wenige Todesopfer gefordert, aber durch den „Lockdown“ zahlreiche gravierende Nebenwirkungen gezeigt.

Klar, das was der Lockdown anrichtet, wird gelöscht, wie hier

https://mailchi.mp/futuretodayinstitute/smart-grids?e=0a2867bb47 Da jetzt viel mehr im Internet abgewickelt wird, steigt auch der Verbrauch an Strom, Ausfälle könnten folgen.

Unnötige Plage: Denkmalsturz

Niederreißen von allem was jetzt nicht den Standards der Politischen Korrektheit entspricht, ist ein kurzsichtiges Unterfangen das sich schon jetzt zeigt, wenn auch bei „erwünschten?“ Heroen der Geschichte, die gleichen Makel zu orten sind.

Make a mayor contribution

Find a vision

Without reason.

WISSENSCHAFTLER OB SCHWARZ ODER WEISS BEDAUERN DIE ENTWICKLUNG AN DEN UNIVERSITÄTEN. „POLITIK“ STATT WISSENSCHAFT, SCHNEEFLOCKEN STATT LEISTUNG, IDEOLOGIEN STATT FORSCHUNG UND LEHRE, FAKTEN + HYPOTHESEN. DAS ENDE DER FREIEN MEINUNGSÄUSSERUNG, DAS ENDE SINNVOLLER DISKURSE.