
„Großer Bahnhof“ für Marina Faust im Oberen Belvedere, anläßlich des Ankaufes von Carlone Contemporary, ambulant#05, einer großen Skulptur, die alles „auf die Schaufel nimmt“, Glanz und Glorie, sowie standfeste Skulptur; das Ding ist fahrbar und hat ein leuchtendes Herz aus diversen Lustern komponiert, die auch leuchten.
https://www.azw.at/de/termin/yasmeen-lari/

Im Architekturzentrum Wien die lange vorbereitete Ausstellung der ersten Architektin in Pakistan: YASMEEN LARI
Als Untertitel: Architektur für die Zukunft: Toll, wenn man das von einer Frau über 80 sagen kann. Bei der Recherche im Archiv der berühmten Architektin sind die Kuratorinnen immer mehr zu dem Schluss gekommen, dass es nicht eine Abfolge der Bautätigkeit war, von großen Aufträgen gefertigt in den Materialien der Zeit, hin zu Klima – Bewusstsein, Sozialem Wohnbau, zum Kulturerbe, es war schon früh das Interesse an Umweltverträglichkeit Teil der Entwurfstätigkeit, daneben war sie auch kulturpolitisch aktiv.