Kategorien
Allgemein

artistic media vision 130

jana.wisniewski@drei.at

GESCHICHTSFÄLSCHUNG

Was die Albertina Modern da schreibt ist Geschichtsfälschung

Fängt mit Kaiser Franz Joseph an, er hat nur das Grundstück geschenkt, es bedurfte noch großer Anstrengungen der Künstlerschaft und den Kontakt zu vielen Stiftern (kunstinteressierten Menschen die Geld gaben) um das Haus zu realisieren. Dieses Blabla kann sich die Albertina nur leisten, weil im Zuge der merkwürdigen Übernahme nicht nur ein Buch, das letzte der Künstlergenossenschaft 2015 abgewürgt wurde, wiewohl erschienen, nicht im Hause vorgestellt werden durfte, sondern offenbar auch diverse Vorgänger-Bücher nicht mehr verfügbar sind, was nicht heißt, dass man wenn man will nicht darauf zugreifen könnte. Zudem gibt es auch die Webseite von Wladimir Aichelburg, des langjährigen Archivars des Künstlerhauses.

Kritik+entspannter Umgang

Was wird gezählt, wie wird gezählt, und was macht die Darstellung mit uns? Nach wie vor fehlen valide Daten. ZU VIEL ANGST?????

Sinnvolle Maßnahmen, weniger sinnvolle Maßnahmen und zu viele!

Perfektionisten unterziehen uns immer engmaschigeren Untersuchungen und engen dadurch Leben ein.

Gesundheitsamtsleiter kritisierte die unklar dargestellten Inzidenzzahlen und Fallzahlen und wurde dadurch unbequem.

Schon wieder (linke) Bomben?

Kritik und ein entspannter Umgang sowohl mit Kritik als auch mit Krisen ist das Gebot der Zeit. Mit diesen aufpeitschenden Angstszenerien kann nichts gewonnen werden. Links und Grün haben sich in Religionen verwandelt, die Krieg mit allen führen die nicht an ihre Narrative bedingungslos glauben – welch komische Umkehr der Verhältnisse! Vor allem aber ist es Zeit sich der Gegenwart zu stellen, nicht ständig marxistisches Gedankengut vor sich her zu tragen ohne die Umsetzungen von Stalin, Mao, dem aktuellen China oder Nordkorea im Blickfeld zu haben. Die Geschichte kann man nicht mehr ändern, auch wenn sie vertuscht oder umgeschrieben wird, die Gegenwart hält genug Aufgaben bereit, zu deren Lösungsversuchen man beitragen könnte.

AI und Digitalisierung sind entglitten?