


Die „Wahrheit“ der man trauen kann und die „Wahrheit“ der man nicht trauen kann? Diese „komische“ Lagebeschreibung ist relevant.

Kunst macht nicht immer gleich Geschichte, und interpretiert diese.


Die Frage ist, wie lange Sprache noch als Mittel der Verständigung gelten kann, wenn Worte, Begriffe, Fakten als Strategie mißbraucht werden, um anders denkende Mitmenschen durch Unterstellungen und Lügen das Wort abzusprechen.

