
Archiv http://e-motion-artspace.net startet 2020 eine neue Version.
Editor: Jana Wisniewski jana.wisniewski@drei.at
Vertrauen in Politik + Medien?
Wieder einmal zeigt ein Komödiant die Erwartungen an die Bürger.
Auch trocken rechnerisch sind die allumfassenden Überwachungen auf der Verlustseite aller (mit ganz wenigen Ausnahmen) zu sehen.
Was stimmt jetzt und was nicht, an dem Green New Deal wenn es nicht mehr möglich ist vernünftig darüber zu diskutieren.
Ist jetzt alles zur Religion geworden, und wie diskutiert man über Religionen wenn überhaupt. Gläubig, oder über Fakten?
Was kann passieren, wenn man die „falsche“ Religion hat?
Was meint der „Great Reset“ in finanzieller Hinsicht ?
Wem gehört was und wer ist verantwortlich zu machen?
Die in Frage gezogene Firma der Wahlmaschinen ist verschwunden?
Und, das informative Video inzwischen auch!
Die Bürger überall überwacht?
So intransparent die großen Big Tech Firmen agieren, so transparent soll das breite Fußvolk werden (beziehungsweise ist es schon) Und, wer verfügt dann über die globalen Daten?


Schweden ticken anders?
Das fängt damit an, daß es kein Health Care System gibt, denn die Krankenhäuser, wie sie auch früher überall in Europa geheißen haben, behandeln Menschen die krank sind. Nein, die Gesundheit kommt nicht aus der Apotheke, deswegen setzte man in Schweden auch auf die Vernunft und Eigenverantwortung der Einwohner und bat sie die nötigen Dinge zu tun, um sich nicht unnötig in Gefahr zu bringen, ohne die Lage zu verharmlosen.


Wenn „niemand“ mehr stirbt dann dürfen wir wieder ein „normales“ Leben leben?
Weit mehr Menschen sterben an anderen Krankheiten als an Corona Corona wird nicht verschwinden, auch wenn man alles andere was im Leben lebenswert erschienen ist opfert.
“ Unter Demokratie will jede Partei was anderes verstehen und nicht mit den anderen verhandeln ? „
Und was sagen die Daten?
Die Daten gibt es zwar, aber sie werden von Politik und Mainstream gern viel bedrohlicher dargestellt als nötig.